Aus grün wird weiß | Erleichterung im grenzüberschreitenden Autoverkehr

Die Internationale (KFZ) Versicherungskarte (IVK), umgangssprachlich auch "Grüne Karte" genannt, ist Bestand eines internationalen, vorwiegend europäischen Systems, das ermöglicht, mit einem Fahrzeug dessen  Kfz-Haftpflichtversicherungsvertrag  im jeweiligen Herkunftsland besteht, in verschiedene Länder fahren zu können. Damit muss man keine Versicherungsdeckung an der Grenze, die dem nationalen Recht entspricht, nachkaufen. 



Mit 1. Juli 2020 ändert sich die Farbe und die „Grüne Karte“ wird weiß.

Dadurch ergibt sich viel mehr Flexibilität in der Handhabung. Zukünftig kann eine „Grüne Karte“ daher auch per E-Mail zugesendet und dann direkt von der Kundin/dem Kunden auf weißem Papier ausgedruckt werden.

Bereits ausgegebene „Grüne Karten“ auf grünem Papier behalten weiterhin ihre Gültigkeit.

Achtung: Die Karte muss weiterhin in Papierform im Bedarfsfall vorgewiesen werden. Diese Änderung umfasst zum aktuellen Zeitpunkt keine Möglichkeit, die „Grüne Karte“ in digitaler Form direkt zu verwenden.

Kunden der W. Städtischen Versicherung, welche einen Versicherungsnachweis benötigen, können diesen bequem per Online-Formular https://www.wienerstaedtische.at/privatkunden/auto-fahren/kfz-serviceleistungen/gruene-karte/anforderung-gruene-karte.html bestellen.

 

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Zurück